Distinto (Deutsch Übersetzung)
Distinto

Anders
Danke! ❤ | ![]() | ![]() |
thanked 2 times |
1. | Vino, primero, pura |
2. | Río de cristal |
3. | Las tardes de enero |

Danke Verula! :-)
Más miedo que rabia diría..
miedos diferentes,
miedos afluentes,
canalizados,
unidos,
igualados
en una dirección,
el ímpetu de la corriente
acalla,
iguala
(y arrambla
toda contra-dicción)
Si afuera soplan los iguales
la lírica acogerá
al ser, a la frente, al corazón distinto
..es una distinción ;-)

Muy impresionante, Elle, ¿por qué no publicas tus poemas? 👍
Ja, am Anfang ist die Angst, die zu fliehen versucht, um sich irgendwo außen als Aggression zu entladen. Eine Zeit halten die Kanalwände, die Wut prallt ab und staut sich innen als Verzweiflung ungeheuer auf, dann aber brechen die Dämme wie schon so oft zuvor... Die Totenstille danach ist das, was wir "Frieden" nennen, um noch bessere Kanäle zu bauen. Anders ausgedrückt, wenn ein Schnellkochtopf explodiert, schraubt man beim nächsten Kochvorgang den Deckel nur noch umso fester… Wo also ist das Ventil, die Kreativität und Lebensfreude, der Strom, der unsere inneren Lampen endlich zum Leuchten bringt, damit wir die "Distinktion" überhaupt erst erkennen können?

Poemas hay, pero bajo otro nombre ;-)
Dein Kochtopf-Bild lässt viele assoziationen entstehen
Nehmen wir den Kochtopf als Gesellschaft, und wir alle kochen gemeinsam da drin,
da steht uns die Explosion noch bevor. Was wir merken ist der Druckaufbau. Einzelne (Menschen, Gruppen) haben ein paar Ventile angebaut, aber eher stümpelhaft oder an der falschen Stelle, so dass hier und da zwar Druck entweicht, es sich aber woanders wieder aufbaut.
Nehmen wir den Kochtopf als den Einzelnen: Einige haben nicht gelernt, ihren Ventil zu bedienen und überlassen anderen die Verantwortung es zu bedienen oder einen anderen einzubauen. Ob positiv oder negativ, es ist extrinsisch.
Andere übersehen oder wissen nicht, dass sie schon einen (positiven) Ventil besitzen oder denken, dies sei defekt oder nutzlos und versuchen selbst einen weiteren Ventil einzubauen, so wie sie es vielleicht gelernt haben.
Und ein paar kennen schon ihren positiven Ventil und netzen es mehr oder weniger, lernen es zu nutzen, arbeiten daran.
Es wäre schön, wenn alle ihren eigenen positiven Ventil erkennen und nutzen würden, aber dies ist vor allem ein innerer Prozeß
und wie stößt man so einen inneren Lernprozeß von außen an? Doch nur von Mensch zu Mensch (im Einzelnen und langsam)..

Ja, Elle, ich kann Dir nur zustimmen! Aber weißt Du was? - Wenn der Kosmos unendlich ist und daher überall die Mitte, dann geht es auch nach allen Richtungen in die Unendlichkeit, also hätten wir unzählige positive und negative Ventile, Unmöglichkeiten, aber eben auch Möglichkeiten. Das muss man sich mal klarmachen...! Musik wäre eines der vielen positiven Ventile, ist aber oft verstopft, da nicht jeder zuhause in der Mietwohnung Schlagzeug spielen kann. 😆 Was soll's, es gibt so viele andere schöne Möglichkeiten! 🤩
Und, liebe Elle, stell Dein Licht hier nicht unter den besagten Topfdeckel! Ich glaube nämlich, Dich in Deiner Lieder-Liste entdeckt zu haben, werde also den Deckel mal lüften und den Duft Deiner Poesie durch meine inneren Räume wehen lassen... 😍 Alles Liebe und Gute für Dich!

I'm sorry, but the translation seems to be in German, not in Spanish.

@Spanischelle
"tiradlo" ist wohl im Sinne von "schießen" gemeint; also : schießt ihn ab

Gracias por la corrección :-)

noch was:
>"wenn ihr einen Berg seht, der anders ist, fällt ihn nieder,"
Fällen sagt man egtl. nur bei Bäumen.
Bei Bergen müsste man sagen "abtragen" oder "planieren". (also: tragt ihn ab)

Danke Hans. Ich hatte versucht, dieses "caer"/"fallen" mit anklingen lassen, aber passt wirklich nicht ;-)
Ich habe es geändert.
Klasse, Elle! Ein gutes Stück gut übersetzt! Und es trifft den Nerv der Zeit - Die "Anderen", auf die wütende trojanische Schlachtrösser zurasen, die noch eine ganz andere Wut in sich bergen... "Huye a mi" - Dime, adonde, Elle...