
>"Kommen wir zurück, um wiederzusehen die Sterne."
... um wiederzusehen die Sterne?
Ist das grammatikalisch richtig?
Man würde doch eher sagen: ... um die Sterne wiederzusehen,
oder?
Danke! ❤ | ![]() | ![]() |
3055 Mal gedankt |
Gedankt - Details:
Nutzer | vor |
---|---|
arc-en-ciel | 2 Jahre 2 Monate |
Reverie | 2 Jahre 11 Monate |
Hampsicora | 3 Jahre 5 Tage |
art_mhz2003 | 3 Jahre 1 Monat |
zaeline | 3 Jahre 1 Monat |
maluca | 3 Jahre 2 Monate |
osiris71 | 3 Jahre 2 Monate |
Isaiah Chen | 3 Jahre 2 Monate |
doctorJoJo | 3 Jahre 2 Monate |
Azalia | 3 Jahre 2 Monate |
Gast | 3 Jahre 2 Monate |
Das Lied ist der Stadt Bergamo gewidmet, die zu einem Epizentrum der Corona-Krise in Italien geworden ist.
1. | Songs for quarantine |
2. | Songs about COVID-19 - part 1 |
1. | Rinascerò, rinascerai |
2. | Il segreto del tempo |
3. | Vivere normale |
>"Kommen wir zurück, um wiederzusehen die Sterne."
... um wiederzusehen die Sterne?
Ist das grammatikalisch richtig?
Man würde doch eher sagen: ... um die Sterne wiederzusehen,
oder?
Ja, das wäre die grammatikalisch korrekte prosaische Übersetzung, mit einem unhandlichen fünfsilbigen Wort am Zeilenende.
Da ich sprachrhythmisch gerne näher am Original bleibe, habe ich hier lieber die 'Sterne' am Ende - eine dichterische Freiheit, die auch von Poesie-Profis oft in Anspruch genommen wird.
Eine etwas freiere Alternative, die dieses Ziel erfüllt, wäre: Kommen wir zurück und sehen wieder die Sterne.
(Wörtl.: Werden wir zurückkommen, um die Sterne wiederzusehen)
Translations made by Lobolyrix are protected by copyrights. Commercial use only with my written permission, private use free if the author is mentioned.