
Thanks for your translation. Just a small thing: I doubt that "ziehen" is really translated as "pull" in "voran dem Wege, den wir ziehn". "auf einem Weg ziehen" is more something like "move along a road". And "Wege" in "dem Wege" is not a plural, it's a singular dative with an extra "e" letter. German poetry and song-lyrics sometimes add additional "e" letters if it fits the metrum better. So I'd suggest "before the path on which we move".
Anyway, good work on translating this. I agree with you that it's "for the last battle", not "to the last battle". Just sounds better in English, in my opinion.
Das Lied "Die Arbeiter von Wien" entstand vermutlich 1927, als während der so genannten Julirevolte in Wien 89 Demonstranten durch Schüsse in die Menge getötet wurden.
Der Text stammt von Fritz Brügel (1897–1955), einem Wiener Lyriker und Essayisten.
Die Melodie wurde vom sowjetischen Marsch "Weiße Armee, schwarzer Baron" („Белая армия, чёрный барон“, 1920) von Samuel Pokrass (1897–1939) übernommen.
Erstmals aufgeführt wurde das Lied 1929 beim 2. Internationalen Arbeiterjugendtag in Wien. (Wikipedia)