
Ja und nein. Wir sind mit-verantwortlich. Nein, wir haben keinen Einfluss! Wen sollen wir wählen? Die werden uns vorgesetzt, Kreuz oder nicht. Und wenn man einen Direktkandidaten durchgebracht hat, unterliegt er dem Fraktionszwang.
Die oft geforderte "Einbindung des Parlaments"; Wohin hat sie bisher geführt? Dass die Mehrheit abstimmt, wie die Regierung es will!!
In der Schweiz versucht der Nationalrat (= Bundestag) gerade, den Bundesrat (=Bundesregierung) zu Lockerungen zu zwingen, doch der Ständerat (2. Kammer, = Bundesrat) ist dagegen.
So viel zur "Macht" der gewählten Volksvertreter.
© Vera Jahnke. Alle Corona-Gedichte stehen nur für non-profit-Zwecke zur Verfügung und dürfen keinesfalls von politischen Parteien oder extremistischen Gruppen verwendet werden.
Jeder, der es auch will, kann etwas tun. Zum Beispiel eine Verfassungsbeschwerde unterstützen: https://macshot.de/verfassungsbeschwerde/