Advertisements
die Uhr (English translation)
German
A
A
die Uhr
Ich trage, wo ich gehe,
Stets eine Uhr bei mir;
Wieviel es geschlagen habe,
Genau seh ich an ihr.
Es ist ein großer Meister,
Der künstlich ihr Werk gefügt,
Wenngleich ihr Gang nicht immer
Dem törichten Wunsche genügt.
Ich wollte, sie wäre rascher
Gegangen an manchem Tag;
Ich wollte, sie hätte manchmal
Verzögert den raschen Schlag.
In meinen Leiden und Freuden,
In Sturm und in der Ruh,
Was immer geschah im Leben,
Sie pochte den Takt dazu.
Sie schlug am Sarge des Vaters,
Sie schlug an des Freundes Bahr,
Sie schlug am Morgen der Liebe,
Sie schlug am Traualtar.
Sie schlug an der Wiege des Kindes,
Sie schlägt, will's Gott, noch oft,
Wenn bessere Tage kommen,
Wie meine Seele es hofft.
Und ward sie auch einmal träger,
Und drohte zu stocken ihr Lauf,
So zog der Meister immer
Großmütig sie wieder auf.
Doch stände sie einmal stille,
Dann wär's um sie geschehn,
Kein andrer, als der sie fügte,
Bringt die Zerstörte zum Gehn.
Dann müßt ich zum Meister wandern,
Der wohnt am Ende wohl weit,
Wohl draußen, jenseits der Erde,
Wohl dort in der Ewigkeit!
Dann gäb ich sie ihm zurücke
Mit dankbar kindlichem Flehn:
Sieh, Herr, ich hab nichts verdorben,
Sie blieb von selber stehn.
English translationEnglish

the clock
Wherever I roam and wander
My clock is alltime with me
How much the bell has told me
This I can clearly see
The clockwork was made by a master
All mighty and all wise
Yay though at times her gait would not
My foolish desires suffice
I wished she had gone more swiftly
More swiftly on many a day
I would she had at many a time
Slowed down in leasure and play
Allthrough my joys and sorrows
In storm, in tempest and calm
Whatever life would hand me
She silently struck with charm
She struck when I buried my father
When I watched my friend's death with dismay
She struck on the morning of newfound love
She struck on my wedding day
She struck by my children's cradle
May strike long as I'll stay whole
When better days shall be granted
Unto my battered soul
Whenever she ran idly
With barely moving hand
The master would with noble heart
Soon wind her up again
But might she stop her ticking
Yay all would be in vain
No other but her maker
Might make the clock run again
Then I would have to venture
To a place out of reach for me
For the master lives yonder this world's domain
Far out in eternity
Then I would hand him back the clock
Like a thankfully pleading child
Look master I did not spoil a thing
She had but served her time
Thanks! ❤ | ![]() | ![]() |
thanked 1 time |
✕
Hermann Prey: Top 3
1. | die Uhr |
2. | Mein Sehnen, mein Wähnen |
3. | Sag beim Abschied leise Servus |
Comments
Music Tales
Read about music throughout history
His brother's name was Jubal; he was the father of all
who play stringed instruments and pipes. (Genesis 4:21)