Russia is waging a disgraceful war on Ukraine.     Stand With Ukraine!

📌 Speaking German - a place to practice and exchange

75 posts / 0 new
Novice
<a href="/en/translator/freddie2" class="userpopupinfo username" rel="user1077679">freddie_2</a>
Joined: 23.02.2011

Erinnert mich an Titanik. "Ich bin der König der Welt" Teeth smile

<a href="/en/translator/svrenuka" class="userpopupinfo username" rel="user1078208">svrenuka</a>
Joined: 01.03.2011

Im planning to conduct a german language speaking session in my office...
Can anyone help me to give a better deutsch name for this activity?

Novice
<a href="/en/translator/skuz28" class="userpopupinfo username" rel="user1078972">Skuz28</a>
Joined: 11.03.2011

Hallo Jedermann! Ich bin neue dieses forum to. Entschuldigung aber meine Deutsche ist nicht so gute. Kennen Sie eine gute CD, um die Deutsche Sprache zu learnen? . I habe nicht gesprochen Deutsch in 10 jahren. Danke!

Guest
Guest

Hallo, dein Deutsch ist doch noch ganz gut. Welche Musik hörst du denn am liebsten? Es macht ja mehr Spaß, mit Musik, die man mag.

Novice
<a href="/en/translator/maxwolters" class="userpopupinfo username" rel="user1083495">MaxWolters</a>
Joined: 09.05.2011

Danke allen fur ihre hilfe!!!

Morgen kann ich schon anfangen mit die Umfrage fur mein These auf Deutsch!

Danke danke danke!

Novice
<a href="/en/translator/coleromo" class="userpopupinfo username" rel="user1087862">Coleromo</a>
Joined: 09.07.2011

This comment has been moved here

Member
<a href="/en/translator/yasi" class="userpopupinfo username" rel="user1093180">yasi</a>
Joined: 20.09.2011

Hi:)
I have a little question:which is correct?(or better to say?)
Hallo leute? oder Hallo zusammen?

By the way:thanks for this topic!

Guest
Guest

es ist beides möglich und klingt auch beides natürlich. Regular smile (aber Leute schreibt man groß)

Member
<a href="/en/translator/yasi" class="userpopupinfo username" rel="user1093180">yasi</a>
Joined: 20.09.2011

Dank, es half mir sehr viel:)

Novice jess
<a href="/en/translator/jessderdeutsch" class="userpopupinfo username" rel="user1088818">jessderdeutsch</a>
Joined: 22.07.2011

ich bin duetsch und Lernen mehr Deutsch...es gibt viel habe ich gelernt, durch song Ich möchte mehr lernen

Retired Moderator
<a href="/en/translator/mauler" class="userpopupinfo username" rel="user1052101">Mauler</a>
Joined: 17.01.2010

Na dann, viel Spaß hier :-)

<a href="/en/translator/thelonamathogermanika" class="userpopupinfo username" rel="user1104070">Thelonamathogermanika</a>
Joined: 30.01.2012

Hello everyone,I really want to practise my German.I know it is really bad but I will try.
Hello Leute,
Ich habe Deutsch am meine Schule gelernt for 4 Jahren.Aber jetzt hier es gibt keine Leute die Deutsch sprechen und ich habe mein Deutsch vergessen.Ich hoffe dass ich erinnere mich.Ich weiss dass mein Grammatik ist schlecht aber ich habe kein Deutsch spreche fur 6 Jahren.
Im so sorry for all the mistakes!

<a href="/en/translator/thelonamathogermanika" class="userpopupinfo username" rel="user1104070">Thelonamathogermanika</a>
Joined: 30.01.2012

Ich habe vergessen,meine email ist thekla88_voyia@hotmail.com. Ich freue mich sehr uber the possibility to exchange emails in german with someone!

Member
<a href="/en/translator/katzenfoen" class="userpopupinfo username" rel="user1094087">Katzenfoen</a>
Joined: 01.10.2011

Schade, dass hier kaum jemand auf Deutsch schreibt, sondern die meisten Diskussionen in Englisch abgehalten werden, glaube nicht, dass dies der Sinn war.. Wink smile

Member : untreues Mitglied
<a href="/en/translator/carmenoschmitz" class="userpopupinfo username" rel="user1160119">carmen.o.schmitz</a>
Joined: 18.02.2013

Da bin ich. Können loslegen ;p

Member : untreues Mitglied
<a href="/en/translator/carmenoschmitz" class="userpopupinfo username" rel="user1160119">carmen.o.schmitz</a>
Joined: 18.02.2013

"Nie wieder Kunststücke mit Mädchen, die knackende Geräusche machen"

das hab' ich geschrieben... wobei: die knackenden Geräusche, beziehen diese sich bei diesem Satzbau auf die Mädchen oder die Kunststücke?!

Novice
<a href="/en/translator/4joyfull" class="userpopupinfo username" rel="user1184060">4joyfull</a>
Joined: 09.08.2013

Herr Jesu Christ, sei Du unser Gast
und segne was Du uns bescheret hast.

Come Lord Jesus be our guest
and let this food to us be blessed.

Member
<a href="/en/translator/eugenia-papageorgiou" class="userpopupinfo username" rel="user1275153">Eugenia Papageorgiou</a>
Joined: 27.01.2016

Servus ihr lieben,
ich heiße Eva und bin fast 17 Jahre alt. Ich bin in München geboren aber seit 6 Jahren wohne ich in Nordgriechenland.
Meine Mama ist deutsche, mein Papa grieche.
Mein Leben ist zwischen Griechenland und Deutschland...
In meiner Freizeit lese ich Bücher, höre Musik, fotografiere, schreibe Bücher oder spiele mit meiner Katze, die Briggie heißt!
Ich gehe noch zur Schule aber später würde ich gern Germanistik studieren und Deutsch als Fremdsprache unterrichten.
P.S: Ich hoffe, ich werde neue Leute kennenlernen und vielleicht neue Freunde aus dem ganzen Welt machen.
P.s2: Ich bin sehr kontaktfreudig
P.S3: Ich spreche auch Griechisch, Engisch , Schwedisch und ein bisschen Niederländisch.
Grüße
Eva

Editor (Resident Evil)
<a href="/en/translator/magicmulder" class="userpopupinfo username" rel="user1264038">magicmulder</a>
Joined: 26.10.2015
carmen.o.schmitz wrote:

"Nie wieder Kunststücke mit Mädchen, die knackende Geräusche machen"

das hab' ich geschrieben... wobei: die knackenden Geräusche, beziehen diese sich bei diesem Satzbau auf die Mädchen oder die Kunststücke?!

Eher auf die Mädchen. Man kann das etwas klarer machen, indem man etwa sagt

"Nie wieder solche Kunststücke mit Mädchen, die knackende Geräusche machen"

Das "solche" verstärkt hier die Betonung und läßt die Referenz des "die" klarer werden.
Oder man stellt den Satz um:

"Nie wieder Kunststücke, die knackende Geräusche machen, mit Mädchen (vollführen)".

Member
<a href="/en/translator/michael-chambers" class="userpopupinfo username" rel="user1336048">Michael Chambers</a>
Joined: 25.04.2017

Ich bin Englaender mit 48 Jahren. Ich suche einen Tandempartner. Ich lerne Deutsch heutzutage. Ich habe viel Worter und Ausdruecke durch die Rock- und Poplieder hoeren (und singen). Zu meinen deutschspraechigen Lieblingssinger:innen gehoeren Annett Louisan, Wolfgang Petry, Alte Bekannte, Sonia Liebing, verschiedene Schlagersinger:innen, City, Puhdys, Karat - fast jedermann trotz Rammstein. (Ich habe eine Rammsteinallergie - es tut mir Leid). Also, geben Sie mir Bescheid, wenn sie Lust haben, mit mir zu reden. Ich habe dies ohne Worterbuch geschrieben.

Expert
<a href="/en/translator/justanotherone" class="userpopupinfo username" rel="user1554304">justanotherone</a>
Joined: 24.11.2022

I am wondering if there are problems with this, grammatically and idiomatically:

Wegen der Spiegelungen der Bambusse sind sie für alle unsichtbar, doch hören oft die Kräche der Steine, die auf das Brett gelegt werden

And "wegen" vs "aufgrund"? Is "aber" better then "doch"? Aslo is there such a thing as plural for "Krach"?

Background: A poem describing monks playing a game of Go amid bamboos and by a remote pond.

Thank you so much.

Editor (Resident Evil)
<a href="/en/translator/magicmulder" class="userpopupinfo username" rel="user1264038">magicmulder</a>
Joined: 26.10.2015

You could say "Wegen der Spiegelungen" or "Durch die Spiegelungen" in colloquial German. "Aufgrund der Spiegelungen" would be the most sophisticated way to express it.

You would not use "Krach" in plural (unless you'd want to say "Charles and Susan had many arguments" = "Charles und Susan hatten viele Kräche", although "... hatten oft Krach" would still be better). So just "den Krach der Steine".
Even better would be "das Geräusch der Steine" or, if you want to accentuate that it's really loud (which Go really isn't), "das Krachen der Steine".

Also your second part is missing its subject, you'd probably want to say "doch hört man oft das Geräusch der Steine".

Finally, "sie" is a bit ambiguous, does it refer to the monks or the stones? I would write the sentence like this: "Die Spieler sind unsichtbar zwischen den Spiegelungen des Bambus, doch hört man oft das Geräusch der Steine, wenn sie auf das Brett gelegt werden".

Expert
<a href="/en/translator/justanotherone" class="userpopupinfo username" rel="user1554304">justanotherone</a>
Joined: 24.11.2022

Thank you so much and for elaborating too.

Very helpful indeed! I did not know about Karch for arguments till now. Thank you. I might still try to get away with Krach because I have seen players slamming pieces down (I don't play) and similarly when people play chineses chess (mini-puck like pieces) they too also slam them on to the board sometimes. That's the picture in my head, and I guess otherwise one would never hear Go being played outdoors ...

That absence of a subject not uncommon in Chinese text is something I struggle with when translating. To English, I often just bulldoze it and pretend that grammar could be suspended in these texts, but it's never satisfactory. Is there any way one could get away with having not subject here in German?

In the original text, it is entirely unclear what was being said. Character by character in English it is written "images or projection, bamboo, no, human, visible", no mention of players or the game, or indeed if it was meant to be from the perspective of the players that no people outside of the bamboo grove could be seen.

Thank you for a very helpful reply!

Editor (Resident Evil)
<a href="/en/translator/magicmulder" class="userpopupinfo username" rel="user1264038">magicmulder</a>
Joined: 26.10.2015

You could say something like "doch erklingt das Klackern der Steine, die auf das Brett gelegt werden", that's a variant where the sound is the subject of the sentence" ("only the clicking of the pieces can be heard").
Alternatively, "doch ist das Klackern der Steine zu hören, die auf das Brett gelegt werden".

Pages