Erika (traducere în Africană)
Germană
Erika
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
und das heißt: Erika.
Heiß von hunderttausend kleinen Bienelein
wird umschwärmt Erika,
denn ihr Herz ist voller Süßigkeit,
zarter Duft entströmt dem Blütenkleid.
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
und das heißt: Erika.
In der Heimat wohnt ein kleines Mägdelein
und das heißt: Erika.
Dieses Mädel ist mein treues Schätzelein
und mein Glück, Erika.
Wenn das Heidekraut rot-lila blüht,
singe ich zum Gruß ihr dieses Lied.
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
und das heißt: Erika.
In mein'm Kämmerlein blüht auch ein Blümelein
und das heißt: Erika.
Schon beim Morgengrau'n sowie beim Dämmerschein
schaut's mich an, Erika.
Und dann ist es mir, als spräch' es laut:
"Denkst du auch an deine kleine Braut?"
In der Heimat weint um dich ein Mägdelein
und das heißt: Erika.
traducere în AfricanăAfricană

A
A
Erika
Op die heideblom 'n mooie blommetjie
En haar naam, Erika
Is slegs myne ja, 'n duisend kere meer
Harte vier, Erika
Want haar hart is vol van soetigheid
Daar 'n onontluikte blommekleed
Op die heideblom 'n mooie blommetjie
En haar naam, Erika
In my kamertjie blom ook 'n blommetjie
En haar naam, Erika
Al met môredou so ook met awendgrou
Sien sy my, Erika
En dan is dit so asof sy wil sê
Dink jy ook aan my, jou liewe bruid
In jou tuiste ween oor jou 'n meisie skoon
En haar naam, Erika
Mai multe traduceri ale cântecului „Erika”
Africană
Te rugăm să ajuți la traducerea cântecului „Erika”
Collections with "Erika"
1. | Flowers |
German Folk: Top 3
1. | Grün, grün, grün sind alle meine Kleider![]() |
2. | Bajazzo (Warum bist du gekommen?)![]() |
3. | Buchenwaldlied![]() |
Comentarii
The lyrics and melody of the song were written by Herms Niel, a German composer of marches. The exact year of the song's origin is not known; often the date is given as "about 1930,"[1] a date that, however, has not been substantiated. The song was originally published in 1938 by the publishing firm Louis Oertel in Großburgwedel. It was popular from before the start of World War II.[2]
https://www.youtube.com/watch?v=e5tEoIrXK6o