Russia is waging a disgraceful war on Ukraine.     Stå med Ukraina!
  • Gunnar Wennerberg

    Gluntens misstag (Gluntarne #21) → översättning till tyska

Share
Font size
Originaltexter
Swap languages

Gluntens misstag (Gluntarne #21)

GLUNTEN:
Minns du i fjol just denna dagen?
Gud sig förbarme, den var slem!
MAGISTERN:
Åja, jag minns hur du betagen
råkade på - - nog vet du vem!
GLUNTEN
Vad man ibland ändå -
MAGISTERN:
kan rusa på!
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a
av nektar und ambrosia.
Och ej så lite till ändå,
då vi kunde göra så.
 
GLUNTEN:
En slags konsert var arrangerad
a la musard en söndagskväll.
MAGISTERN:
Parken kring flustret eklärerad
gjorde var piga till mamsell.
GLUNTEN:
Punsch gjorde ock sitt till -
MAGISTERN:
om man så vill.
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a &c.
 
GLUNTEN:
I en berså vi makligt sutto,
rökte cigarr i all sköns ro;
MAGISTERN:
talte om Norbergs vinst in brutto
och om herr Chiewitz och hans bro.
GLUNTEN:
Då tyckte vi oss se -
MAGISTERN:
den vackraste ...
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a &c.
 
GLUNTEN:
Vi sprungo opp och snart vi funno
gömd mellan träden vår dryad.
MAGISTERN:
Lamporna, fastän matt de brunno
läto oss se den skönsta vad.
GLUNTEN:
Framåt vi rusade -
MAGISTERN:
så tjusade!
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a &c.
 
[GLUNTEN:
“Varför så ensam, hulda tärna?”
Så jag i yran genast kvad.
MAGISTERN:
“Dölj dig ej så, du aftonstjärna!”
var, vill jag minnas, min tirad.
GLUNTEN:
Hon bara teg och gick -
MAGISTERN:
med bortvänd blick.
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a &c.]
 
GLUNTEN:
Om hon i fred ändå fått flykta!
Men vi förföljde överallt.
MAGISTERN:
Slutligen vid en brandgul lykta
tvangs hennes nåd att göra halt.
GLUNTEN:
Men då hon vände sig -
MAGISTERN:
så hände sig ...
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a &c.
 
GLUNTEN:
Aldrig ett ord nu mer om saken,
skona mig för explikation!
MAGISTERN:
Ja men, min bror, moderna smaken
tål ingen mystifikation.
GLUNTEN:
Mostrar ä’ mycke bra –
MAGISTERN:
ibland – – å ja.
BÅDA:
Fy fan!
Visst va’ vi lite mosi’a
av nektar och ambrosia
och ej så litet till ändå,
då vi kunde göra så.
 
Översättning

Gluntens Irrtum

GLUNTEN:
Weißt du noch wie wir hier zusammen
sahen ein Fräulein Tausendschön?
MAGISTER:
O ja, wir brannten just in Flammen,
aber nur bis zum Wiedersehn!
GLUNTEN:
Wie manches Mal man doch -
MAGISTER:
tappt in ein Loch!
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria
von Nektar und Ambrosia,
und so gefüllt und inspiriert
waren doch zuletzt blamiert.
 
GLUNTEN:
Ein Platzkonzert man arrangierte
à la musarde mit Blaskapell’.
MAGISTER:
Da man den Park illuminierte,
war’ jede Magd gleichsam Mamsell.
GLUNTEN:
Punsch tat das Seinige
MAGISTER:
und Weinige
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria &c.
 
GLUNTEN:
In einer Laube just wir saßen
in schönster Ruh und Tabaksrauch;
MAGISTER:
Von Norbergs Lottoglück wir sprachen
und von Herrn Chiewitz Brücke auch.
GLUNTEN:
Da glaubten wir zu sehn ...
MAGISTER:
die Fee der Feen.
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria &c
 
GLUNTEN:
Wir sprangen auf und bald sie fanden
bei einem Strauch im fahlen Schein.
MAGISTER:
Obwohl die Lampen schwach nur brannten,
sah’n wir ihr schönes Wadenbein.
GLUNTEN:
Nahe! so nah bei ihr,
MAGISTER:
so schön und schier!
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria &c.
 
[GLUNTEN:
“Warum så einsam, holde Schöne?”
war, was ich gleichsam flötend sang.
MAGISTER:
“Birg dich nicht so, du schöne Helene!”
war, was sich meiner Brust entrang.
GLUNTEN:
Sie aber ging und schwieg -
MAGISTER:
und ohne Blick.
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria &c.]
 
GLUNTEN:
Wenn sie in Frieden doch entfleuchte
auf ihrem Pfad durch Feld und Wald!
MAGISTER:
Schließlich im Schein der hellsten Leuchte
zwang sie ein Ast zum jähen Halt.
GLUNTEN:
Als sie sich wendete -
MAGISTER:
so endete ...
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria &c.
 
GLUNTEN:
Doch nun kein weit’res Wort, ich bitte,
und keinerlei Explikation!
MAGISTER:
Doch, lieber Freund, moderner Sitte
ziemt keine Mystifikation.
GLUNTEN:
Tanten *) sind wunderbar -
MAGISTER:
manchmal - - o ja -
BEIDE:
O je!
Wir fühlten Glanz und Gloria
von Nektar und Ambrosia,
und so gefüllt und inspiriert
waren doch zuletzt blamiert.
 
____
*) Die schöne scheue Fremde erwies sich als Gluntens Tante, Fräulein Hoppenrath, bei der Glunten täglich zu Mittag speiste und die auf Zucht und Ordnung hielt.
 
Übersetzung und Kommentar: Klaus-Rüdiger Utschick
 
Kommentarer
Read about music throughout history