Russia is waging a disgraceful war on Ukraine.     Stå med Ukraina!
  • Jag vill möta livets makter → översättning till tyska

Dela med sig
Textstorlek
Originaltexter
Swap languages

Jag vill möta livets makter

Rustad, rak och pansarsluten
gick jag fram –
men av skräck var brynjan gjuten
och av skam.
 
Jag vill kasta mina vapen,
svärd och sköld.
All den hårda fiendskapen
var min köld.
 
Jag har sett de torra fröna
gro till slut.
Jag har sett det ljusa gröna
vecklas ut.
 
Mäktigt är det späda livet
mer än järn,
fram ur jordens hjärta drivet
utan värn.
 
Våren gryr i vinterns trakter,
där jag frös.
Jag vill möta livets makter —
vapenlös.
 
Översättning

Ich will folgen Lebens Mächten

Eisern zog ich nimmermüde
meine Bahn –
Harnisch aus der Schreckensschmiede
voll von Scham.
 
In das Kornfeld will ich werfen
Schild und Schwert.
Hart und kalt mein Herz mußt’ werden,
kriegsverheert.
 
Da! Ich sah, die dürren Triebe
schlugen aus,
und aufs neu bald bunte Triften
wurden draus.
 
Leben über Eisen siegend
wiederkehrt
aus dem Herz der Erde sprießend
unbewehrt.
 
Frühling blüht auf Winters Flechten,
Strauch und Moos.
Ich will folgen Lebens Mächten —
waffenlos.
 
____
Übersetzung: © Klaus-Rüdiger Utschick, 2020
 
Kommentarer
Klaus UtschickKlaus Utschick
   Mån, 13/07/2020 - 22:11

Zur Musik im Video von Aida Jabbari (Karin Boye: Jag vill möta ...)

Nach einem Vorspiel, das eine große Ruhe und Innerlichkeit ausstrahlt, beginnt der Gesang (Position auf dem Video 1:30), Aida Jabbaris warme und expressive Altstimme. Die Melodie ist eine im Grunde einfache Melodie, doch mit welcher Eindringlichkeit gesungen! Die Kurzzeilen (2. und 4. Zeile) der beiden ersten Strophen werden jeweils wiederholt.

Ganz anders die Mittelstrophe "Jag har sett de torra fröna" (2:38). Diese Melodie kulminiert nun quasi in einem Freudenrausch. Die Strophe wird ganz durchgesungen, was auch heißt: mit der Stimme musiziert und wie in einer Arie variierend wiederholt.

Die ausklingende instrumentale Begleitung geht nun über in eine Melodie aus Bachs Matthäus-Passion (3:11). Es ist das Violinsolo, welches das Thema der Alt-Arie "Erbarme dich" vorstellt. Es wird auch hier auf der Violine solo gespielt.

Die beiden abgeklärten Schlußstrophen (3:46) werden dann wie die beiden ersten Strophen wieder als Strophenlied und mit Wiederholung der Kurzzeilen vorgetragen. Eine großartige Produktion.

Read about music throughout history