Natur Provence
So, 01/04/2018 - 08:33
Von guten Mächten wunderbar geborgen ist ein geistliches Gedicht des evangelischen Theologen und NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. Verfasst im Dezember 1944 in der Gestapo-Haft, ist es Bonhoeffers letzter erhaltener theologischer Text vor seiner Hinrichtung am 9. April 1945. Heute ist es ein viel gesungenes geistliches Lied. (Quelle: Wikipedia)
Ein Lied, das Bonhoeffer, wie aus dem Text selbst zu entnehmen ist, vor der Jahreswende (1944/1945) geschrieben hat, in einer für ihn aussichtslosen Situation der politischen Haft in einer unbarmherzigen Diktatur. Ich bewundere ihn für den Glauben, die Kraft und die Hoffnung, die Bonhoeffer in dem Lied zum Ausdruck bringt. Das Lied wird häufig im Jahresschlussgottesdienst gesungen.
Hier ein Video mit dem Chor Pianoforte: https://www.youtube.com/watch?v=6ojf68XGKOA
und mit der Melodie von Siegfried Fietz: https://www.youtube.com/watch?v=aN7dGz6NH5M
maluca
Hampsicora

