✕
German
Translation
Original
Nach Hause
Click to see the original lyrics (Hebrew)
Noch ein Jahr ist vergangen,
noch ein stürmisches Jahr,
wildes Unkraut wuchs auf dem Pfad und im Garten.
Der Wind seufzt,
öffnet die Fensterläden
und schlägt gegen die alte Wand,
als rufe er:
Nach Hause, nach Hause
Es ist Zeit zurückzukehren,
von den Bergen,
aus fremden Feldern
Der Tag vegeht und kein Zeichen bleibt.
Nach Hause, nach Hause
bevor das Licht düster wird.
Kalte Nächte,
bittere Nächte
kommen nun heran.
Bis der Tag anbricht
bete ich für dein Wohlergehen1,
gefangen in den Fesseln der Ängste
höre ich Schritte.
Nach Hause, nach Hause
Denn noch wurde nicht gegeben
Alles, was uns vor langer Zeit versprochen wurde.
- 1. wörtl. für deinen Frieden
Thanks! ❤ thanked 1 time |
You can thank submitter by pressing this button |
Thanks Details:
User | Time ago |
---|---|
ΔημήτρηςΤΣ | 4 hours 9 min |
Submitted by
Dimi Chris on 2025-10-17

Subtitles created by
David Ephraim on Mon, 10/03/2025 - 22:57

Hebrew
Original lyrics
הביתה
Click to see the original lyrics (Hebrew)
Play video with subtitles
Thanks! ❤ thanked 32 times |
You can thank the subtitles submitter by pressing this button |
Thanks Details:
Guests thanked 32 times
✕
Play video with subtitles
Thanks! ❤ thanked 32 times |
You can thank the subtitles submitter by pressing this button |
Thanks Details:
Guests thanked 32 times
Comments
Russia is waging a disgraceful war on Ukraine. Stand With Ukraine!
About translator

Dimi Chris
Name: Dimitris
Role: Expert
Contributions:
- 312 translations
- 2 transliterations
- 56 songs
- 5 collections
- 457 thanks received
- 33 translation requests fulfilled for 23 members
- 1 transcription request fulfilled
- added 10 idioms
- explained 18 idioms
- left 82 comments
- added 1 annotation
- added 9 artists
Languages:
- native: Greek
- fluent
- English
- German
- intermediate
- Chinese
- Hebrew
- beginner: Italian
Dieses Lied wurde veröffentlicht als ein Aufruf zum Rückzug der israelischen Armee (IDF) aus dem Libanon. Das Lied wurde von Yair Klinger komponiert und kam während des Höhepunkts des Ersten Libanonkriegs im Jahr 1982 ins Radio, wo es eine öffentliche Kontroverse auslöste.
Später wurde das Lied mit dem Kampf zur Befreiung der Geiseln aus dem Gazastreifen in Verbindung gebracht – insbesondere nach dem Massaker vom 7. Oktober 2023.