✕
      
      
            Proofreading requested
   
      German
Original lyrics
Erika
Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
 Und das heißt: Erika.
 Heiß von hunderttausend kleinen Bienelein
 Wird umschwärmt, Erika.
 Denn ihr Herz ist voller Süßigkeit,
 Zarter Duft entströmt dem Blümenkleid.
 Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
 Und das heißt: Erika.
In der Heimat wohnt ein kleines Mägdelein
 Und das heißt: Erika.
 Dieses Mädel ist mein treues Schätzelein
 Und mein Glück, Erika.
 Wenn das Heidekraut rot-lila blüht,
 Singe ich zum Gruß ihr dieses Lied.
 Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein
 Und das heißt: Erika.
In meinem Kämmerlein blüht auch ein Blümelein
 Und das heißt: Erika.
 Schon beim Morgengrau’n sowie beim Dämmerschein
 Schaut’s mich an, Erika.
 Und dann ist es mir, als spräch' es laut:
«Denkst du auch an deine kleine Braut?
 In der Heimat weint um dich ein Mägdelein
 Und das heißt: Erika».
Submitted by  Lonja  on 2013-03-11
Lonja  on 2013-03-11
         
                       Lonja  on 2013-03-11
Lonja  on 2013-03-11English
Translation
          Heather
A little flower blooms on the heath,
And it's called: heather.
Hot with a hundred thousand small bees
Swarming around it, heather,
For her heart is full of sweetness –
Delicate fragrance wafts from her flowery dress.
A little flower blooms on the heath,
And it's called: heather.
There's a little maid back home,
And she's called: Heather.
This girl is my true little treasure
And my happiness, Heather.
When the heath turns a purplish colour,
I greet her singing this song.
A little flower blooms on the heath,
And it's called: heather.
A little flower also blooms in my room,
And it's called: heather.
Already at first light and at sundown
It looks at me, the heather.
And then it seems to me as if it speaks aloud:
"Do you also think of your little bride?
At home, a girl is weeping for you
And she's called: Heather."
| Thanks! ❤thanked 23 times | 
| You can thank submitter by pressing this button | 
Thanks Details:
| User | Time ago | 
|---|---|
| Eagles Hunter | 2 weeks 5 days | 
| _FLASHBACK_ | 1 year 3 weeks | 
| SiegfriedC | 1 year 12 months | 
| Havetsvarg | 4 years 8 months | 
Guests thanked 19 times
Submitted by  robert.tucker.794  on 2016-11-13
robert.tucker.794  on 2016-11-13
		             
          		
                                  
              
            
                    
         
         robert.tucker.794  on 2016-11-13
robert.tucker.794  on 2016-11-13✕
      
      
	  
  
      
              
      
      
            
            
      
              Translations of "Erika"
English
        Translations of covers
Comments
            Russia is waging a disgraceful war on Ukraine.     Stand With Ukraine!
About translator

robert.tucker
Role: Master

Contributions: 
- 579 translations
- 10 transliterations
- 482 songs
- 1 collection
- 7255 thanks received
- 76 translation requests fulfilled for 49 members
- 98 transcription requests fulfilled
- added 15 idioms
- explained 18 idioms
- left 478 comments
- added 49 subtitles
- added 81 artists
Homepage: classictranslation.co.uk
Languages:
      - native: English
- fluent: German
- advanced- French
- Italian
 
- intermediate: Spanish
- beginner- Greek
- Latin
- Portuguese
- Russian
 
 
         
      
 Diazepan Medina
Diazepan Medina Freigeist
Freigeist Ww Ww
Ww Ww barsiscev
barsiscev Coopysnoopy
Coopysnoopy LT
LT
https://www.youtube.com/watch?v=fc-DgRO1SrQ (will no longer play here)
Der Liedtext und die Melodie stammen von dem deutschen Komponisten für Marschlieder, Herms Niel (1888–1954).
Niel, der Anfang Mai 1933 in die NSDAP eintrat und es in der NS-Zeit unter anderem bis zum „führenden“ Kapellmeister beim Reichsmusikzug des Reichsarbeitsdienstes brachte, schuf zahlreiche Marschlieder, die weitgehend der NS-Propaganda dienten.
Erstmals veröffentlicht wurde das Marschlied "Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein" (Erika) im Jahr 1938.
Die bewusste Verwendung neuer technischer Massenmedien im Nationalsozialismus, insbesondere in Film und Rundfunk sorgte rasch für Popularität des nationalsozialistischen Lied- und Musikguts.
Die militaristischen Schlager und die Marschlieder waren die „Antwort auf den näherrückenden Krieg“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erika_(Lied)